Wir empfehlen dringend, den IP-authentifizierten Zugang zu verwenden, da er allen Nutzern innerhalb Ihrer Einrichtung unbegrenzten Zugang garantiert. Außerdem können wir Ihnen damit detaillierte monatliche Nutzungsstatistiken zur Verfügung stellen. Wir schützen die Informationen (einschließlich der IP-Adressen) in Ihrer Registrierung und geben die IP-Adressen von Organisationen in keiner Weise weiter oder veröffentlichen sie.
Wenn Ihre Organisation nicht in der Lage ist, die IP-Authentifizierung zu verwenden, oder wenn Sie den Fernzugriff auf Nature oder Scientific American ohne eine föderierte Zugriffsmethode ermöglichen müssen, haben Sie die Möglichkeit, über eine Kombination aus URL-Token und Magic Word (Passwort) zuzugreifen. Diese Zugriffsmethode erfordert keine IP-Authentifizierung und ermöglicht Ihren Benutzern den Fernzugriff von jedem beliebigen Computer aus.
Um Zugang zu erhalten, kopieren Sie die Token-URL in einen Browser an einem beliebigen internetfähigen Endgerät:

Kann sich meine Einrichtung für das Token-basierte Zugangsmodell anmelden?
Ja. Bitte geben Sie den Namen Ihrer Institution, Ihre Kontonummer bei uns (falls möglich), Ihr bevorzugtes MagicWord-Passwort sowie eine Zahl an, die wir als maximale Anzahl von Benutzern Ihrer Institution festlegen sollen, die gleichzeitig Zugriff haben dürfen. Um die Einrichtung für das tokenbasierte Zugriffsmodell zu beantragen, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport.
Kann ich die Echtzeit-Nutzung des Token-basierten Zugangs noch sehen?
Nein, das Springer Nature Librarian Portal zeigt derzeit nicht an, wie viele Kunden eingeloggt sind. Seien Sie jedoch versichert, dass zu keinem Zeitpunkt mehr als die maximal zulässige Anzahl eingeloggt sein wird.
Wie kann ich mein MagicWord für den Token-basierten Zugriff ändern?
Um Ihr MagicWord zu ändern, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport.