Collection Performance ist ein neuer Dienst im Librarian Portal. Er befindet sich derzeit in der privaten Beta-Phase. Wenn Sie den Dienst schon jetzt nutzen möchten, nehmen Sie Kontakt mit Björn auf Bjorn.Johansson@springernature.com.
In Collection Performance können Sie die aggregierte Nutzung, die Zitierungen und die Publikationen sehen. Sie können die Metriken nutzen, um schnell einige Aspekte des Nutzens zu verstehen, den Ihre Kunden aus den Zeitschriftenartikeln von Springer Nature ziehen.
- Eingeschlossener Inhalt
- Berichtszeitraum
- Datenquellen
- Die Metrik "Untersuchte Artikel
- Die Metrik "Aufgerufene Artikel
- Die Metrik Artikel verweigert
- Die Metrik "Zitierte Artikel
- Die Metrik "Veröffentlichte Artikel
- Nutzungsrechte
- Rückmeldung
Eingeschlossener Inhalt
Die recherchierten, angezeigten und abgelehnten Artikel basieren alle auf Zeitschriften auf SpringerLink, nature.com und BMC.
Zitierte und veröffentlichte Artikel basieren auf Ihren Beständen, aber nicht alle lizenzierten Zeitschriften werden in die Berechnung einbezogen. Die Zahlen beziehen sich also nicht auf alle Zitate, die Ihre Kunden aus SN-Zeitschriften gemacht haben, sondern nur auf die von Ihnen lizenzierten Zeitschriften. Gleichzeitig berechnen wir jedoch nicht die Zitierungen und Veröffentlichungen auf der Grundlage der von Ihnen lizenzierten Urheberrechtsjahre. So können auch nicht lizenzierte Artikel in die Zählungen einbezogen werden.
Berichtszeitraum
Wir berichten auf der Grundlage von Kalenderjahren. Die Aggregate werden jeweils am 3. bis 10. Tag eines jeden Monats aktualisiert. Die Aggregate für das laufende Jahr umfassen die Aktivitäten bis zum letzten Tag des Vormonats.
Datenquellen
Die untersuchten und angesehenen Artikel basieren auf den COUNTER 5-Daten. Die COUNTER 5-Daten können vom Bibliotheksportal heruntergeladen werden.
Zitierte Artikel und veröffentlichte Artikel basieren auf den Daten von Dimensions. Die Dimensions-Daten können mit einem Dimensions-Abonnement abgerufen werden.
Die Metrik "Untersuchte Artikel
Die Metrik "Untersuchte Artikel" basiert auf den Nutzungsdaten des COUNTER 5 Title Report (TR), insbesondere auf dem Metrik-Typ Total Item Investigations.
Das Aggregat bezieht sich auf alle Leseplattformen, einschließlich ResearchGate. Das Aggregat bezieht sich auf alle Inhalte - kostenpflichtige und frei zugängliche. Die Zählung der Recherchen ist ab Juni 2019 verfügbar.
Die Metrik "Aufgerufene Artikel
"Articles viewed" basiert auf den Nutzungsdaten von COUNTER 5 Title Report (TR), insbesondere auf dem Metrik-Typ TotalItemRequests.
Das Aggregat bezieht sich auf alle Leseplattformen, einschließlich ResearchGate. Das Aggregat bezieht sich auf alle Inhalte - kostenpflichtige und frei zugängliche.
Die Metrik Artikel verweigert
"Articles viewed" basiert auf COUNTER 5 Title Report (TR) Nutzungsdaten, insbesondere dem Metrik-Typ No_License.
Das Aggregat gilt für alle Leseplattformen, einschließlich ResearchGate.
Die Metrik "Zitierte Artikel
"Zitierte Artikel" basiert auf Publikationsdaten von Dimensions. Siehe "Eingeschlossener Inhalt" oben.
Die Metrik "Veröffentlichte Artikel
"Veröffentlichte Artikel" basiert auf den Publikationsdaten von Dimensions. Siehe 'Enthaltener Inhalt' oben.
Nutzungsrechte
Es steht Ihnen frei, Ihre Metriken nach eigenem Ermessen weiterzugeben.
Rückmeldung
Wenn Sie das Tool nützlich finden oder Änderungen vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an Björn unter Bjorn.Johansson@springernature.com